Rhabarber-Käsekuchen aus dem Sonnenofen

Hurra, wir sonnen-garen wieder! Heute gibt es einen Rhabarber-Käsekuchen aus dem #Sonnenofen.

Frohe Pfingst-Feiertage und habt es fein. ☀️🥧😋

Hooray, we’re going to sun-cook again. Today we have a rhubarb cheesecake in the #solaroven.

Happy Pentecost holidays and have it fine.

Hier seht ihr die Zutaten für diesen Rhabarberkuchen ohne Mehl:

Und so habe ich den „Kuchenteig“ in der Küche zubereitet und den Rhabarber vorbereitet:

Und dann ging es raus zum Sonnenofen…

Und nach ca. 2 Stunden war der Kuchen fertig. Er war schön in die Höhe gegangen und fest an der Oberfläche:

Ich habe den Kuchen zuerst in der Küche abgedeckt abkühlen und dann über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Er lässt sich dann besser schneiden. Beim Abkühlen sinkt er wieder etwas ein.

Am nächsten Tag wurde er angeschnitten und probiert. Das erste Stück ist nicht so einfach heil aus der Keramikform zu heben. Das macht aber nichts, der kleine Kuchen ist nicht für Gäste gedacht und wir sehen es ganz entspannt und geniessen ihn freudig. Wir vermissen auch kein Mehl oder knusprige Streussel und mögen diese Art einfachen Frucht-Quarkkuchen sehr. Im Grunde genommen ist es ja ein Pudding…

So sieht er in der Form angeschnitten aus und so auf unserem Teller:

Guten Appetit und habt es fein!

Ein Käsekuchen aus dem Slow Cooker

Heute zeige ich euch einen leckeren Quark-Käsekuchen, den ich in meinem kleinen Slow Cooker mit ganz wenig Stromverbrauch zubereitet habe. Die Zubereitung geht schnell und einfach, das Backen dauert 2 – 3 Stunden und der Kuchen schmeckt wunderbar.

WP 20230304_161633_red_cFS

Er enthält wenig Kohlenhydrate (kein Mehl) und viel Eiweiss. Dieser hier wurde mit Mandarinen, Chiasamen und Datteln gebacken:

WP 20230305_144937

Und hier seht ihr die Zutaten:

Ich habe dieses Mal genommen: 500 g Speisequark 20% Fett, 40 ml pflanzliches Öl, 2 Bio-Eier, 70 g Zucker, 1TL Backpulver, etwas Ingwerpulver, eine Prise Salz und 70 g Weichweizengriess, 1 Mandarine, ca. 10 Datteln, 1 TL Chiasamen, 1 TL selbst gemachten Vanillezucker.

20230304_155224_red_cFS

Hier seht ihr das „The Making of“ Schritt für Schritt:

Zubereitung und Backen:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Den Kuchen stelle ich gern über Nacht in den Kühlschrank bevor ich ihn anschneide. Er wird so schön schnittfest.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Und für die Experimentierfreudigen unter euch:

Der Fantasie sind bei diesem Kuchen keine Grenzen gesetzt. Hier seht ihr ein Exemplar ohne Griess, statt dessen mit Speisestärke gebunden und mit Blaubeeren und Mandarinen:

20230404_115347

Habt es fein und Guten Appetit!

Eine Biokiste in der KW 9 und ein Gast-Inspekteur

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Anfang März 2023 erhielten wir wie alle 2 Wochen eine Biokiste. Diesmal war ein Besucher dabei, als ich sie ausgepackt habe. Es ist Copper aus der Nachbarschaft.

„Ja, was ist denn da alles drin in der Kiste, Copper?“

„Weiss ich nicht, ich darf ja bei euch nicht auf denTisch springen!“

20230228_121815_red_E589

Na dann zeige und berichte ich mal Dir und den Lesern, was ich daraus alles ausgepackt habe.

20230228_121839_red_E589

Ich sehe einen Chinakohl vorne links, zwei Rote Bete Knollen und einen Radiccio Salatkopf. Dahinter liegt ein grüner Salat und ein schwarzer Winter-Rettich. Rechts daneben sehe ich vier Mandarinen und drei Zitronen. Drei grüne Paprikas und einige Champignons. Vorn liegen noch drei grosse orange Möhren und drei kleine helle Pastinaken Wurzelpetersilien.

Und was ist da in der Tüte? Lasst mal schauen:

20230228_122140_red_E589

Aha, ganze Muskatnüsse, getrockneter Thymian und weisser Quinoa.

20230228_122537_red_E589

Also, ich weiss ja nicht. Das ist alles nichts für mich, sagte Copper enttäuscht.

OK, ich nehme die Kiste und Du kannst den Rest haben, meinte er nach einer Weile.

20230228_122211_red_E589

Und nun lass uns endlich rausgehen und ich zeige Dir, was ich lecker finde. Ich merke das schon am Geruch…

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Leckeres und gesundes Essen und Bewegung an frischer Luft sind einfach unschlagbar. Also raus an die frische Luft…

Habt es fein! Bald wird es wieder wärmer.

Wir wünschen euch eine gute neue Woche im März.

Copper und seine Lieblingsnachbarin