Mochi Reisküchlein

Kennt ihr ? Diese Reisküchlein haben Mangogeschmack. Beim Essen denke ich an den Geschmack von Gummibärchen. Lecker! 🍰🎂😋

20190113_113251_resized_cre589

Aber Vorsicht, bitte viel dazu trinken, es sind schon einige Menschen an der klebrigen Masse erstickt. Dazu habe ich ich Ingwertee (Heisses Wasser mit frischen Ingwerstücken ziehen lassen) getrunken.

Diese Mochi kommen aus Taiwan.

20190113_113114_resized_cre589

Mochi (traditionelle Reisküchlein) werden in Japan vor allem Neujahr gegessen.

Yuriko hat mich darauf hingewesen, das sie in Japan als süsse Reisküchlein Daifuku essen. Der Unterschied scheint zu sein, dass Daifuku von einer dünnen Schicht Mochi umhüllt sind und als japanische Süssigkeit das ganze Jahr über gegessen werden.

„Der Teig kann mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel Erdbeere oder grünem Tee versehen sein. Auch in schwarzem oder hellem Sesam gewälzt ist diese japanische Süßigkeit erhältlich. Gemeinsam ist den Daifuku die Füllung mit Anko, einer Paste aus zerstampften roten Adzukibohnen und Zucker“

(aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Daifuku)

Diese japanische Süssigkeit möchte ich als nächstes probieren, wenn ich wieder in einen Asialaden gehe…

mehr…