Küchenexperimente: Solar kochen im Winter

Oh Du meine Güte, ich kann gar nicht hinsehen. Jetzt macht sie wieder Experimente im Garten und das bei der Kälte.

Na klar, kleiner Steve. Ich kann ja den Sonnenschein nicht auch noch so verschlafen wie Du :)

Heute teste ich mal, ob ich uns was kochen kann mit der Sonnenenergie im Winter. Dieser Solarofen ist ja nicht sehr leistungsstark, aber für einen Kaffee oder Tee oder zum Erwärmen von Speisen könnte es ja reichen.

Und ob, da bildet sich ganz schön Wasserdampf in der Plexiglasbox. Und wieviel Grad Celsius erreichen wir hier?

Uhi, wir kommen in den roten Bereich, in dem man sogar etwas garen kann. Kaffee oder Tee kochen geht nur eingeschränkt mit grünem Tee oder als halber „Cold brew coffee“. Aber besser als nix, stimmts kleiner Steve?

Steve ist inzwischen eingeschlafen. Es dauerte ja auch ein bis zwei Stunden. Naja, dafür ist er nachts aktiv und geht sogar bei – 11 Grad Celsius kurz raus…

Habt es fein heute am Valentinstag und tut auch was Gutes für die Tiere draussen in der Kälte. Die haben ganz schön Hunger, die Armen.

Liebe Grüsse,

Jutta und Steve