Küchenexperimente: Solar kochen im Vorfrühling

Am letzten Sonntag im Februar, wir hatten nachts noch -1,3 Grad Celsius, haben Steve und ich wieder mit dem Solarofen gekocht. Es gab ein leckeres Kokos-Curry-Reisgericht mit viel Gemüse. Hier sind unsere Zutaten aus der Biokiste:

20210228_105606_red_atFS

Zuerst haben wir etwas Wasser in einen der beiden schwarz emaillierten Töpfe gefüllt und zum Erhitzen in den Solarofen gestellt:

Dann kam das Gemüse daran. In den Topf kamen etwas Brühepulver, 2 TL Currypulver, Kokosmilch, eine Messerspitze Chilipulver, Möhrenscheiben, eine in Würfel geschnittene Zwiebel, Reis und darüber Paprikascheiben und Chicoréestücke. Dann wurde der zweite Topf über den ersten gestellt und im Solarofen ebenfalls von der Sonne erwärmt:

20210228_114249_red_atFS

Und dann hiess es abwarten, die Temperaturentwicklung unter der Plastikhaube beobachten und den Solarofen dem Stand der Sonne folgend auszurichten.

20210228_114342_red_atFS

Die Temperatur im unteren Wassertopf betrug mehr als 55 Grad Celsius beim Aufsetzen des Gemüsetopfes.

20210228_114155_red_atFS

Die Luft hatte 40 Grad unter der Plastikhaube als es los ging mit der Gemüsekocherei.

20210228_114327_red_atFS

Steve macht es genau richtig, er geniesst den Sonnenschein auf einer dunklen Fussmatte liegend. Die ist wird wie der schwarze Kochtopf im Sonnenschein ganz warm. Und die Sonne hat schon Kraft und wärmt gut.

20210228_114455_red_atFS

Und so garte dann das Kochgut in der Sonne vor sich hin… Es duftete schon so köstlich, dass ich dachte, das Essen sei fertig, aber der Reis war noch nicht gar:

Aber nach 2 Stunden war alles fertig und so sah es dann auf unseren Tellern aus:

20210228_135905_red_atFS

Das Kokos-Curry-Reisgericht mit viel Gemüse war sehr würzig und lecker und wir werden es bestimmt wieder kochen. Den Tofu als zusätzliche Eiweissquelle haben glatt vergessen.

Na, wäre das auch etwas für euch? Habt es fein, ein schönes Wochenende und viele Grüsse

senden euch auf diesem Weg Jutta und Steve

20210228_125755_red_atFS

7 Gedanken zu “Küchenexperimente: Solar kochen im Vorfrühling

  1. Liebe Jutta,

    das ist wirklich ganz sehr toll mit euerem Solarofen,und das Ergebnis kann sich sowas von sehen lassen! Aber auch kein Wunder mit so einem lieben und fleißigen Küchenjungen.Ganz sehr niedlich,wie er sich dann ausruht und für sich auch Sonne tankt,nicht nur zum kochen. ;)
    Bei uns schneite es gestern noch,und heute gibt sich die Sonne alle Mühe,den Reif von der letzten Nacht zu beseitigen.
    Schönes Wochenende auch für euch mit Knuddler für Stevie!

    Liebe Grüße von Brigitte.

    Gefällt 2 Personen

    • Ja Brigitte,

      wir waren hier auch freudig überrascht, dass wir schon Ende Februar etwas in der Sonne garen können. Es hat schon so gut geduftet :)
      Uhi, da hat es bei euch wieder geschneit. Hier gab es heftigen Nachtfrost, wohl auch die nächsten Nächte. Steve tankt wirklich gern Sonne. Er hat wieder Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, immer mal wieder und ich bin da etwas ratlos, was ich machen soll. Von der Tierärztin kommt keine Hilfe, keine Empfehlung. Naja, so hat jeder sein Päckchen, stimmts?
      Liebe Grüsse von uns hier und einen schönen Sonntag liebe Brigitte,
      Jutta

      Gefällt 2 Personen

  2. Das klappt ja echt vorzüglich mit dem Solarofen, liebe Jutta, bin ich immer ganz begeistert von.
    Und da hast du was ganz leckeres gezaubert, das wäre auf jeden Fall meines und ich hab mir die Zutaten schon mal notiert.
    Steve hat sich da eine ganz feine Matte ausgesucht zum in der Sonne relaxen, denn die dunkle Matte speichert ja ebenfalls die Sonnenenergie, da hat er ein feines, warmes Fellchen! Alles Liebe und Gute für ihn, ich drück dir auch so sehr die Daumen, daß du da von irgendwo Hilfe bekommen kannst für seine Bauchspeicheldrüsenprobleme. Er sieht so süß aus, wie er da so entspannt liegt und die Sonne genießt, ich denk derzeit wieder so oft und viel an die vergangenen schönen Frühlinge, die meine Mimi mit all ihren Freunden aus dem Netz immer so genossen hat. Und die schönen Bilder von dir!
    Das Essen sieht fertig sehr lecker aus! Ich wünsch euch allen einen wunderschönen Sonntag mit viel Sonne, habt es gemütlich, einen lieben Streichler für Steve und liebe Grüße
    Monika.

    Gefällt 2 Personen

    • Hallo liebe Monika,

      fand ich auch toll, dass wir Ende Februar bei relativ niedrigen Temperaturen solar kochen konnten. Und der Gemüsetopf hat so gut geschmeckt.
      Rat wegen der Bauchspeicheldrüsenentzündung von Steve wäre schön. Vielleicht besuche ich die Tierärztin nochmal. Ich bin zwar nicht zufrieden mit ihr im Augenblick, möchte aber auch nicht von Arzt zu Arzt mit Steve gehen, bis ich zufrieden bin. Steve soll nicht gestresst werden deswegen.
      Ja, Monika, das waren so schöne Zeiten mit Mimi und ihren Freunden. Ich denke gern daran und sie fehlt uns auch noch immer.
      Hab ein gutes Nächtle und morgen einen guten Start in die Woche. Es wird wieder wärmer…

      Liebe Grüsse,
      Jutta und Katzenküsschen von Steve

      Gefällt 2 Personen

      • Hallo, liebe Jutta,
        ich drück dir mal ganz fest die Daumen, daß du da doch noch Rat bekommst für Steves Bauspeicheldrüsenentzündung, ja, vielleicht besuchst du doch noch mal die Tierärztin, manchmal muß man vielleicht einfach bissel hartnäckiger bleiben? So ein Arzthopping fände ich auch nicht gut, weil das doch Steve wirklich stressen würde, immer jemand neues, und wer weiß, wie lange es dauern würde. Streß wäre da bestimmt auch nicht gut bei der Erkrankung. Ich denke mal, im Netz bist du auch nicht fündig geworden nach was, was du der Tierärztin mal unterbreiten könntest? Wie gesagt, die Daumen sind hier ganz fest gedrückt.
        Gerade jetzt wo der Frühling und die Balkonien-Saison wieder los geht, denke ich so oft an die schönen Zeiten mit Mimi and friends, sie fehlt halt immer noch an allen Ecken und Kanten.
        Hier war es heute grau und naß, mal gucken, wie die Woche weiter geht, ich wünsch euch auch eine gute neue Woche mit einem lieben Streichler für Steve, habt einen schönen Abend und liebe Grüße
        Monika.
        P.S.: Und danke für die Katzenküßchen! 😽❤

        Gefällt 2 Personen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.