Bis zum 24. Juni können wir noch frischen regionalen Spargel kaufen. In letzter Zeit habe ich ihn gern im Dampfgarer zubereitet. Er schmeckt dann intensiver. Im Sonnenofen kann man Spargel und Kartoffeln mit ganz wenig Wasser garen und das wollte ich noch ausprobieren. Und so enthielt die von mir bestellte Biokiste am letzten Wochenende unter anderem grünen Spargel, Kartoffeln, Chicoree, Tomaten und natürlich noch anderes Obst und Gemüse.
Jetzt im Juni scheint die Sonne oft und lange, so dass wir ohne Probleme längere Zeit 100 Grad Celsius und mehr in einem ganz einfachen Sonnenofen erreichen. Und das reicht auch zum Garen von Spargel und Kartoffeln.
Zuerst wurden die Kartoffeln mit ganz wenig Wasser aufgesetzt, weil sie länger zum Garen brauchen als die Spargelstangen. Steve assistierte und protokollierte den Temperaturverlauf unter der Plastikhaube (in der Luft neben den schwarzen Töpfen). Im Topf selbst war es sicher noch wärmer, denn die schwarzen Töpfe ziehen die Wärme an.
Nach 30 Minuten wurde der Topf mit dem Spargel unter den mit den Kartoffeln gesetzt und eine Stunde mitgegart.
Inzwischen wurde der Parmesankäse grob gerieben und der Beilagensalat aus Chicoree und Tomaten mit Vinaigrette vorbereitet. Dann nur noch den gegarten Spargel und geschälte Pellkartoffeln mit Vinaigrette und Parmesankäse hinzugeben und fertig ist das Juni-Gericht aus dem Sonnenofen.
Na, wäre das auch etwas für euch?
Habt es fein und liebe Grüsse,
Jutta und Steve