Ich brauche wieder Brot kleiner Steve. Es sollte ein Hefebrot mit verschiedenen Körnern und Süsslupinenflocken werden mit einem hohen Eiweissanteil.
Zutaten
Zubereitung:
Zubereitung des Sonnenbrotes:
Der Vorteig und der Körnerteig gingen ganz gut auf. Man sieht es in der Diashow… Inzwischen haben Steve und ich den Reflektor und die längliche Glaschale mit dem Thermometer innen aufgestellt und vorgewärmt.
Steve hat aufgepasst wie der Teig darin weiter ging und etwas über den Rand der dunklen Backform lief. Macht nichts, ist ja ein Experiment sagte er…
Zwischendurch bewölkte es sich eine ganze Weile und die Temperatur im Sonnenofen fiel ab. Dann kam die Sonne wieder hervor und hat das Brot gegart. Zwei Stunden hat das ungefähr gedauert Ende Juni. Steve hat zwischendurch mal eine Mütze voller Schlaf genommen. Backen konnte der Sonnenofen ja auch mal allein.
Und nach 3 Stunden war das Brot fertig. Ich hatte eine Holzstabprobe gemacht und es blieb kein Teig mehr daran hängen. Es war von 11:42 Uhr bis 14:50 Uhr mit unterschiedlichen Temperaturen gebacken. Die Lufttemperatur im Glasgefäss war ca. 80o Celsius und wahrscheinlich noch etwas höher in der dunklen Backform. Das Brot war recht hell geblieben, aber es gab eine knusprige Kruste. Und so sah es angeschnitten aus.
Ich finde es gut, dass man auch ohne Strom oder fossile Brennstoffe und auch niedertemperaturig backen kann.
Garen mit dem Solarofen ist aufregend, macht Spass und das Ergebnis essbar und lecker. Man braucht nur ein wenig Geduld. Na wäre das auch etwas für euch?
Habt es fein und liebe Grüsse,
Jutta und Steve
Liebe Jutta,
du hast dir wieder sehr viel Mühe gemacht und viel Geduld bewiesen mit dem Brot backen im Sonnenofen! Aber da schätzt man das das leckere Ergebnis viel mehr,als wenn man es fertig beim Bäcker kauft.
Eine ganz dicke Scheibe kann ich mir davon in direktem und auch im übertragenen Sinn davon abschneiden!
Fein,wie Stevie alles fachmännisch überwacht.Ich hoffe sehr,es geht ihm soweit gut,und dir natürlich auch!?
Für dich liebe Grüße und fürs Katerchen viele liebe Streichler und Knuddler,einen schönen Sonntag für euch und liebe Grüße von Brigitte.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön Brigitte!
Beim Brot backen gefällt mir auch, dass ich so genau bestimmen kann, welche Zutaten es enthält. Zum Beispiel viele Kerne und alles Bio.
Steve schläft sehr sehr viel. Letztes jahr war er oft 8 Stunden am Stück woanders. Jetzt ist er fast nur noch hier. Ich glaube, es geht ihm soweit ganz gut und er hat keine Schmerzen.
Gestern waren wir zur zweiten Coronaimpfung. Es gab Moderna für uns. Heute bin ich schlapp und habe Kopfschmerzen, aber kein Fieber. Morgen wirds schon wieder gehen…
Hab einen guten Sonntagabend. Wir senden liebe Grüsse und Katzenküsschen zu Dir,
Jutta und Steve
LikeGefällt 1 Person
Fein,wenn es Stevie soweit ganz gut geht und dir wünsche ich gute Nachimpfungsbesserung!
Für euch auch einen guten Sonntagabend und dankeschön für Grüße und Katzenküsschen,geht alles lieb zurück zu euch!
LikeGefällt 1 Person
Ein Sonnenbrot im wahrsten Sinne des Wortes, das ist ja was feines!
Lecker, die Zutaten, solch ein Brot mag ich auch sehr gerne, und Steve hat ja wieder fein drauf aufgepaßt, auf euer Experiment, sieht immer so niedlich aus, wie er da auf den wahrscheinlich schönen warmen Steinen liegt, Massage-Effekt!
Hätte ich jetzt mit einer längeren Zeit gerechnet für das Brot, zwei Stunden sind nicht zu lang. Das es hell geblieben ist, das Brot, würde mich nicht stören, die Hauptsache ist die Kruste, und die war ja da, schreibst du! Sieht sehr lecker aus!
Experiment gelungen, wirklich klasse!
Einen lieben Streichler für den lieben Steve, macht euch noch einen schönen Sonntagabend, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Ja Monika, das Sonnenbrot schmeckt lecker.
Und Du hast recht, es hat doch 3 Stunden gebraucht. Ich fand das bei genauem Nachdenken dann auch zu kurz und habe bei den Dateiinfos der Fotos nachgeschaut. Ich habe es tatsächlich 3 Stunden draussen stehen lassen wegen der vielen Wolken zwischendurch und dann leider die Uhr nicht mehr fotografiert. Danke Dir fürs Nachfragen und ich ändere das jetzt im Text oben.
Hier ist es heute schwül und wechselnd sonnig und bewölkt. Steve geniesst wieder den warmen oder heissen Kies(strand) und sendet Dir liebe Katzenküsschen und träumt bestimmt von Mimi auf Wolke 7.
Hab einen guten Start in die neue Woche und liebe Grüsse,
Jutta und Steve
LikeGefällt 1 Person
Ah, doch drei Stunden, fein, daß ich dir helfen konnte.
Hier ist das Wetter derzeit gar nicht sonnig, aber trotzdem schwül. Ich finde das immer so niedlich, wenn Steve die Kieselsteine genießt, könnte ich mir gut denken, daß er von Mimi auf Wolke 7 träumt, sie wird ihn bestimmt oft in seinen Träumen besuchen, ihren Freund!
Dankeschön, wünsche ich euch auch, eine gute neue Woche, danke für die Katzenküßchen, lieben Streichler zurück und liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person