Einige Lebkuchen haben unsere Erstverkostung überlebt. Und die haben Steve und ich mit Hilfe des Sonnenofens dann schokoliert, also mit flüssiger Schokolade überzogen. Damit die Schokolade flüssig wird muss man sie erwärmen und wo geht das problemlos ohne anbrennen? Na klar, im Sonnenofen!
Diesen November war es bisher hier nicht einfach einen sonnigen Tag mit genug Sonnenenergie (W/m2) zu erwischen. Es war meist grau und die Sonne schien kaum. Aber einmal hat es geklappt und hier sind schon mal die Zutaten:
.
Wir hatten diese Edel Bitter Schokolade zuhause. Mein Mann isst sie so, ich nehme sie gern fürs Schokolieren. Sie enthält weniger Zucker als viele andere Schokoladen und einen entsprechend höheren Anteil an Kakao.
Die Tafeln habe ich einmal in der Mitte zerbrochen, in eine kleine Auflaufform und dann in etwas Wasser in einen der beiden schwarzen Emailletöpfe gegeben.
.
„Kann ich Dir helfen Frauchen?“ Ja kleiner Steve, Du kannst mich nach draussen begleiten. „Ja mach ich, da sonne ich mich gleich mal ein bisschen und passe dann auf den Sonnenofen auf.“
Und hier sieht man den Vorgang des Schokolade schmelzens:
Der Vorgang dauerte ca. 30 Minuten und es ging recht entspannt nebenbei, weil Schokolade im Niedrigtemperaturbereich nicht anbrennt.
Hier seht ihr das Schokolieren der Elisenlebkuchen. Ich habe sie in die weisse Form mit der flüssigen Schokolade eingetaucht und bei Bedarf mit dem Messer flächig verstrichen. Die so zur Hälfte überzgenen Lebkuchen durften noch einen Tag im Kühlschrank ruhen. Danach war die Schokolade fest.
.
Ja und so sah das Ergebnis aus. Lecker wars und nicht zu süss… Habt es fein und liebe Grüsse von Steve und mir…
.
Viele Grüsse zurück und lasst euch diese herrlichen Lebkuchen gut schmecken!
Christa
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön Christa.
Sie waren wieder sehr lecker und die Zartbitterschokolade gibt nochmal den richtigen Geschmackskontrast. Leider sind sie schon aufgegessen. Jetzt gibt es hier wieder eine Weile gekaufte Abwechslung…
Wünsche Dir einen schönen Sonntag und sende liebe Grüsse,
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Hach, wie fein, ihr habt tatsächlich einen sonnigen Tag in diesem gräulichen November erwischt und konntet eure Elisenlebkuchen schokolieren, prima!
Steve ist doch ein lieber Kerl, wenn er sich immer so fürsorglich bei seinem Frauchen zur Hilfe anbietet, ich denke mal, er wird das seltene sonnenbaden genossen haben.
Das Ergebnis sieht soooooo lecker aus!!! 😋 Also, bei mir hätten die jetzt ein sehr verkürztes Haltbarkeitsdatum! 🤭😊
Danke fürs zeigen und liebe Grüße zurück mit einem lieben Streichler für Steve,
Monika.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, aber wirklich Monika!
Anfang November hat es noch geklappt mit der Sonnenküche und nun geht gar nichts mehr oder vielleicht fast nix. Ich will mal versuchen bei grauem Himmel den Akku mit dem mobilen Solarmodul aufzuladen – das soll gehen. Da bin ich gespannt….
Steve hat das Sonnenbaden genossen. Er nutzt einen schwarzen Fussabtreter, der schön warm wird. So lässt es sich dann draussen aushalten. Ich glaube, da war es sogar warm, denn die Sonne hatte noch Kraft (Man sieht ja das Datum im Bildnamen).
Die Lebkuchen waren auch sehr schnell weg. Sind einfach verschwunden :) :) :)
Liebe Grüsse und zarte Miaus vom Steve mit Köpfchenstubser für Dich,
Jutta und Steve
LikeGefällt 2 Personen
Der November hat in diesem Jahr seinem Namen als trübster Monat des Jahres alle Ehre gemacht, da wünschte ich mir manchmal, ich hätte auch so einen Akku, der sich vielleicht sogar bei grauem Himmel wieder auflädt, ich bin gespannt, was du berichtest.
Oh, das glaub ich, Mimi hatte ja ihr schwarzes Fell und hat dann auch jeden Sonnenstrahl auf Balkonien noch ausgenutzt, da macht Steve das schon ganz richtig mit dem schwarzen Fußabtreter! 😊❤
Das ist ganz komisch, jedes Jahr wieder, nicht wahr, auf einmal sind die Leckereien ganz plötzlich verschwunden! 😯😂
Danke für die lieben, zarten Miaus von Steve und die Köpfchenstubser, das tut gut, einen ganz lieben, zarten Streichler für ihn schick ich zurück und liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Jutta,
das ist wirklich mehr als lecker! Ich weiß zwar nicht,ob es bei mir die Schokoolade bis auf die Lebkuchen geschafft hätte,aber die sehen damit mehr als verführerisch aus und schmecken ganz bestimmt hhhhhmmmmm! 😊
Ja,mit dem Sonnenlicht wars rar gesät diesen November
Das Stevelein dabei sieht wie der Konditormeister bersönlich aus,gu,dass du ihn hast. 😘 Ganz lieben Knuddler für ihn! Euch Beiden liebe Grüße und einen schönen Sonntag von Brigitte.
LikeGefällt 2 Personen
Ja das war es liebe Brigitte.
Je nach Schokoladen-Vorratsmenge vielleicht doch?
Steve ist und bleibt ein Knaller, gell :) Er ist einfach goldig. Gestern waren wir wieder zusammen draussen spazieren. Er hat ganz demonstrativ am Ausgang auf mich gewartet, bis ich mich umgezogen hatte. Draussen habe ich gemerkt, dass er unsicher ist und ängstlich nach rechts und links guckt. Als ehemaliger Chef im Revier hat er es jetzt nicht einfach mit den ebenfalls älter gewordenen Jungspunden… Da bekommt er manches zurück, was er wohl früher selbst ausgeteilt hat. Er weiss aber, dass er bei uns drinnen sicher ist seitdem wir die Chip-Katzenklappe haben. Und so schläft er gerade seelig im Fellchensessel.
Wir wünschen Dir auch einen schönen Sonntag und senden Dir liebe Grüsse und Katzenküsschen,
Jutta und Steve
LikeGefällt 2 Personen
Stevie ist ein verwunschener Prinz,Jutta! 😘 Katzenküsschen gehen ganz lieb zurück!
Schokoladenmenge ist übrigens nie nicht zuviel! 😉
LikeGefällt 1 Person