Bald ist wieder Frühlingsanfang und die Sonne scheint schon jetzt so intensiv, dass ich mit meinem Sonnenofen garen kann. Ich zeige euch heute ein Gericht, dass ich vor zwei Wochen mit frischen und pestizidfreiem Gemüse aus der Biokiste im Slow Cooker zubereitet habe.
In der Kalenderwoche 8 kam wieder eine Biokiste und ich habe wie immer den Inhalt auf dem Tisch vor mir ausgebreitet und fotografiert:
…
Schaut mal, diese Zutaten habe ich ausgesucht, es sollte ein tomatiger Gemüsetopf mit Feta werden:
…
Die Zubereitung dauerte 1,5 Stunden auf der höchsten Stufe und 2 Stunden auf der niedrigsten. Hier seht ihr einige Zwischenstadien meiner Zubereitung:
Das geschmorte Gemüse bekam noch eine ordentliche Portion Feta-Eiweiss:
…
Und so haben wir es gegessen und es hat uns ganz prima geschmeckt, fast so wie aus dem Sonnenofen…
Mir gefällt an diesem Slow Cooking, dass nichts anbrennen kann und ich mich, wenn alles im Keramiktopf ist, nicht mehr darum kümmern muss – es schmort um so vor sich hin.
Ich finde es schön, solch eine energiearme elektrische Garalternative gefunden zu haben und freue mich nun wieder auf die Gartensaison mit dem Solarofen.
Habt es fein, viele Grüsse von Steve und mir,
Jutta
Thema Werbung:
Ich mache keine Markenwerbung und gebe keine Empfehlungen aus. Jeder und Jede kann ihre eigenen Produkte verwenden.
Dies ist mein privater Blog und ein Protokoll mit Fotos für mich und jeden, der sich dafür interessiert. Ich probiere hier einiges aus, aus Interesse und aus Umweltschutzgedanken.