Hueko aus Japan hatte mir ein Rezept für Bananenkuchen geschickt und ich wollte es gern nachbacken. Als es dann wärmer wurde war klar, ich backe ihn im Sonnenofen und vielleicht auch als Muffins.
Dann habe ich mir vorhandene und auch noch bald zu verbrauchende Zutaten zusammengestellt und habe Huekos Rezept etwas umgewandelt. Entschuldige bitte, Hueko!
Das sind meine Zutaten:
Hier ist die Zubereitung Schritt für Schritt:
Und dann konnte ich die Muffinförmchen und den Teig im Topf unter die Haube in die Mitte des einfachen Sonnenspiegels stellen. Die Temperatur in der Haube stieg schnell von unter 50 auf ca. 100 Grad Celsius.
Insgesamt erreichte der Sonnenofen ganze 130 Grad Lufttemperatur und nach eine Weile duftete es herrlich nach Teig und Zimt.
Monsieur Steve ruhte lieber im kühlen Schatten.
Nach 50 Minuten waren Muffins und nach 60 Minuten der Kuchen gar.
Durch das Hanfprotein waren die Bananenmuffins braun und man sieht auch die Kokosflockenfasern.
Wir haben die Muffins gleich verkostet. Sie waren schön locker und dufteten und schmeckten nach Zimt und Banane. Auch die Kokosflocken passen gut dazu. Den Kuchen haben wir erst am nächsten Tag verkostet.
Der Bananenkuchen war mit Walnusskernen verfeinert und schmeckte wunderbar saftig, nussig und nach Banane.
Es ist nun ein anderer Kuchen geworden, als ihn Hueko gebacken hat. Ihr Rezept möchte ich unbedingt noch im Sonnenofen backen. Das geht ganz prima und schnell.
Und was sagt Steve dazu?
Steve meint, wir sollen es uns gut gehen lassen und genug ausruhen. Dieser weise kleine Kater!
Habt es fein, geniesst die vielen Feiertage in der nächsten Zeit. Denkt an Steve und macht auch mal nichts.
Liebe Grüsse,
Jutta und Steve
Liebe Jutta,
ich bin echt immer wieder begeistert von deinem Sonnenofen! Ein herrliches Rezept, ich mag sehr gerne Bananen, und vor allem die Muffins haben es mir angetan, das ist immer so fein was für zwischendurch und die duften ehrlich über die Bilder, lach! Der Kuchen sieht auch ausgesprochen lecker aus!
Steve hat einen so feinen Platz da für seine Gartenzeit, er sieht auch so richtig zufrieden und glücklich aus, das freut mich sehr, und natürlich schick ich ihm wieder einen lieben Streichler mit! Er ist wirklich ein weiser kleiner Kater und ich werde es auch machen, wie er es empfiehlt an den jetzt kommenden Feiertagen!
Euch allen wünsche ich einen schönen Abend und morgen einen ganz feinen Feiertag, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 2 Personen
Huekos Rezept ist noch einfacher Monika,
da werden Bananen, Eier, Zucker, Butter, Mehl und Backpulver vermischt. Das haben viele meist zu Hause. Ich nehm gern Öl, weil wir kaum Butter essen und auf dem Frühstücksbrot durch etwas Quark ersetzen. Den essen wir täglich wegen weniger Fett und mehr Eiweiss…
Ja, das Duften kann man meist erahnen 😁😋.
Hab einen schönen Freitag und freue Dich auf nächste Woche. Da soll es wieder wärmer werden…
Liebe Grüsse,
Jutta und Steve
LikeGefällt 1 Person
Liebe Jutta,
ganz sehr leckere Muffins hast du in deinem feinen Sonnenofen gebacken,ich mag sowas auch sehr gern-kleine Happen für zwischendurch! 😊 Ich wollte schon nach deiner Adresse gefragt haben,aber nun sind sie ja eh alle. 😉
Der Sonnenofen ist wirklich ein geniales Gerät!
Für uns nicht mehr Berufstätige sind doch die Tage eh schon alle relativ entspannt,da ist es mir dann an Feiertagen eher zu ruhig und oft noch einsamer…
Freu mich übers liebe Stevielein,es geht ihm hoffentlich soweit gut!? 😘
Habt ihr eine gute Zeit,liebe Grüße an euch und dicken Knuddler fürs Katerchen 💓
Brigitte.
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön Brigitte!
Ja, der Sonnenofen ist ein schönes sinnvolles Hobby. Ich freue mich immer, wenn ich mit der Natur solch leckere Speisen zubereiten kann. Und an warmen Tagen dauert das Backen nicht so viel länger als im Backofen. Es ist auch schneller als im Slow Cooker, mit dem man auch Kuchen machen kann. Das mache ich dann im Winter, wenn die Sonne nicht mehr soviel scheint wie jetzt.
Na ja, relativ entspannt sind wir hier nicht. Wir haben immer so vieles, was getan werden muss und was wir tun möchten. Da ist der kleine entspannte Steve schon sehr hilfreich. Er erinnert mich täglich mehrfach ans Entschleunigen, ans Geduld haben und wie schön es sein kann, wenn man einfach nur so dasitzt und die Natur beobachtet. Es sind wieder viele Vögel zu Besuch im Garten, Spatzen, Meisen, Tauben, Elstern und sogar mal ein Rabe. Alle wollen Futter und Wasser und das bekommen sie hier.
Steve geht es soweit gut, Brigitte. Wir haben wieder eine schlechtere Zeit hinter uns. Da war ich spontan Freitags mit Steve bei der Tierärztin, weil er eine blaue Zunge hatte (Verdacht auf Sauerstoffmangel). Er wurde dann geröntgt wegen Herz- und Lungengeräuschen, bekam 2 Spritzen und Tabletten mit nach Hause. In der Folgewoche wurde Blut abgenommen und festgestellt, dass der Schilddrüsenwert sehr hoch (aus der Norm gefallen) war. Und so bekommt er nun mehr Schilddrüsenblocker und nimmt auch wieder etwas zu. Es ist ein Hin- und Her- und man weiss nie, wann wieder etwas eintritt. Aber wenn man als nicht mehr berufstätiger Mensch sich die Zeit selbst einteilen darf, dann geht das schon.
Steve liegt in seinem Iglo und schläft viel. Aber manchmal ist er wach und dann meist sehr süss und lieb. Er ist aber auch verwöhnt und manchmal meckert er lautstark, wenn was fehlt (Futter, Aufmerksamkeit, offene Türen, elektrischen Brunnen anstellen usw.). Und dann eilt das Personal (ich) gleich herbei!
Das mache ich gern für ihn…
Hab bitte auch eine gute Zeit und liebe Grüsse,
Jutta und Steve
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön .liebe Jutta!
Da hattet ihr ja wieder genügend Sorgen mit Stevie,aber fein,dass es ihm nun wieder besser geht.Ich wünsche ihm und euch das Allerbeste und würde es genauso für ein Tierchen machen.
Habt ein schönes Wochenende,liebe Grüße und lieben Streichler fürs Katerchen 💓
Brigitte.
LikeGefällt 1 Person
An den Steve denke ich öfters!
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
Das ist nett, Christa.
LikeLike