Weil ich mit dem energiesparenden Slow Cooker nicht braten kann und eine Alternative zu meinem Gasherd brauche habe ich mir dieses Jahr ein mobiles Induktionskochfeld gekauft. Für mich ist es ein besonderes Gerät, weil das Kochfeld einen Sensor besitzt, der am Pfannenboden die Temperatur misst und ich geradezu wissenschaftlich genau die Soll-Temperatur oder -Wattzahl einstellen kann. Es hat auch eine Zeiteinstellung und schaltet sich am Ende der vorgegebenen Zeit aus. Das ist sehr sinnvoll, weil ich mich so schnell verzettele und darüber schon wiederholt den Herd vergessen habe auszustellen.
Ich habe euch ja schon von diesem Kochfeld berichtet: „Putin gib Gas“ – nicht mehr lange!
Diesmal habe ich ein Energiemessgerät vorgeschaltet, mit dem ich den aktuellen Verbrauch in Watt pro Stunde ablesen kann. Das hatte ich ja schon bei dem 145 Watt Slow Cooker gemacht, wisst ihr noch?
Aus dem Slow Cooker: Ratatouille mit Schafskäse
Das Induktionskochfeld braucht prinzipiell 2000 Watt und kann dadurch im Notfall nicht mit meinem Solarstrom betrieben werden (500 Watt Powerstation), wie der 145 Watt Slow Cooker.
Aber braucht es wirklich ständig soviel Watt?
Ganz klar NEIN!
Ja wieviel braucht es denn? Das wollten wir doch mal genauer wissen…
…
Fortsetzung folgt hier in den nächsten Tagen…
30.10.2022: Das Ergebnis vorweg: