Weil ich mit dem energiesparenden Slow Cooker nicht braten kann und eine Alternative zu meinem Gasherd brauche habe ich mir dieses Jahr ein mobiles Induktionskochfeld gekauft. Für mich ist es ein besonderes Gerät, weil das Kochfeld einen Sensor besitzt, der am Pfannenboden die Temperatur misst und ich geradezu wissenschaftlich genau die Soll-Temperatur oder -Wattzahl einstellen kann. Es hat auch eine Zeiteinstellung und schaltet sich am Ende der vorgegebenen Zeit aus. Das ist sehr sinnvoll, weil ich mich so schnell verzettele und darüber schon wiederholt den Herd vergessen habe auszustellen.
Ich habe euch ja schon von diesem Kochfeld berichtet: „Putin gib Gas“ – nicht mehr lange!
Diesmal habe ich ein Energiemessgerät vorgeschaltet, mit dem ich den aktuellen Verbrauch in Watt pro Stunde ablesen kann. Das hatte ich ja schon bei dem 145 Watt Slow Cooker gemacht, wisst ihr noch?
Aus dem Slow Cooker: Ratatouille mit Schafskäse
Das Induktionskochfeld braucht prinzipiell 2000 Watt und kann dadurch im Notfall nicht mit meinem Solarstrom betrieben werden (500 Watt Powerstation), wie der 145 Watt Slow Cooker.
Aber braucht es wirklich ständig soviel Watt?
Ganz klar NEIN!
Ja wieviel braucht es denn? Das wollten wir doch mal genauer wissen…
…
Fortsetzung folgt hier in den nächsten Tagen…
30.10.2022: Das Ergebnis vorweg:
Das hört sich alles richtig gut an, zumal ich es eh klasse finde, daß man sich mal Gedanken über Alternativen macht, hört sich gut an mit dem Induktionskochfeld und ich bin gespannt auf mehr!
Ratatouille-Kokos-Curry mit Garnelen klingt fantastisch lecker!
Und es macht richtig glücklich, den kleinen Koch Steve noch mit dabei zu haben, wenn auch nur im Bild!
Ich wünsch dir einen schönen, gemütlichen Abend, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön Monika! Das Kochfeld habe ich gekauft, weil ich nicht wusste, wie lange wir noch Gas zum Kochen bekommen. Es ist immer gut, mehrere Alternativen bei Wichtigem zu haben. Dann wollte ich ja auch, dass es eine möglichst umweltverträgliche Garmethode ist. Ich wüsste wirklich gern, was weniger Strom für das gleiche Ein-Topf-Gericht braucht, der einfache Energiespar-Slow-Cooker oder das High-Tech-Induktionsfeld…
Und die etwas ungewöhnliche Gemüse-Kokos-Curry-Mischung entstand, weil ich nur noch TK-Garnelen als Eiweissquelle zum Kombinieren hatte. Es war dann auch echt lecker.
Ja das Foto von Steve stammt aus derselben Woche und auf diesem sieht man ihm sein hohes Alter und die gesundheitlichen Probleme gar nicht so an. Ich erfreue mich auch am Foto. Er ist sowieso noch immer ein bisschen hier bei mir.
Hab auch einen schönen Sonntag und ich freue mich schon auf Morgen 🎃👻🕸 bei Dir im Blog.
Liebe Grüsse,
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Klingt gut.
Ich bin wieder auf Schnellkochtopf umgestiegen.
Hatte ich früher schon und bin wieder sehr zufrieden damit.
Viel Spaß und Erfolg mit dem Induktion Kochfeld 👍
Liebe Grüße Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Hallo Brigitte,
ich habe es noch nicht geschafft, den Bericht hier ganz fertigzustellen. Irgendwie ist dauernd soviel los. Ich füge gleich mal ein Foto vom fertigen Essen ein.
Ja, ich hatte früher auch einen Schnellkochtopf. Leider bin ich mit dem Abkühlen und Entlüften nicht klargekommen. Ich hatte immer Sorge, dass noch Druck im Inneren vorhanden ist, wenn ich ihn öffne; oder dass er mir vorher explodiert. 😉😉Ich hab ihm irgendwie nicht getraut. Heute sind die Töpfe bestimmt bequemer zu bedienen.
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag,
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Sehr gut,liebe Jutta,und das ist ein ganz sehr leckeres Fresserchen! 😊
Ich freu mich sehr übers gute Stevielein dabei,er ist unjd bleibt unvergessen! 💓
Schönes Wochenende für euch und liebe Grüße von Brigitte.
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Brigitte,
ja, es hat gut geschmeckt, haha… 😋🍲
Und unser Steve ist meistens eine Augenweise, stimmts…
Inzwischen besucht uns eine der Nachbarkatzen alle paar Tage und will dann auch unbedingt drinnen alles inspizieren.
Es ist schön, dass wir dadurch wieder etwas Katzenkontakt haben können.
Steve wird es uns bestimmt verzeihen. Er mochte diese Katze nicht und hat sie immer verjagt.
Hab auch einen schönen Sonntag. Hier scheint die Sonne ganz angenehm.
Liebe Grüsse,
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön,liebe Jutta!
Stevie war IMMER eine Augenweide 💓,und er freut sich nun bestimmt,dass die Nachbarsmieze euch besuchen kommt und ihr nicht katzenlos seid.
Hier war es heute richtig warm.
Ich wünsche euch nun einen schönen Sonntagabend und schicke liebe Grüße
Brigitte.
LikeGefällt 1 Person