Zu Karneval esse ich besonders gern Berliner, aber ich mag den vielen Puderzucker obendrauf gar nicht. Das hat auch damit zu tun, dass ich bei der Ernährung auf das Säure-Basengleichgewicht achte. Dabei habe ich festgestellt, dass Berliner mit am besten abschneiden von all dem leckeren Süsskram.
Ein Bekannter hat uns von seiner Heissluftfritteuse erzählt und mir gefällt, dass man damit ohne Fett knusprig garen kann. Ich finde es auch gut, wenn ich für 1-2 Mahlzeiten nicht den Backofen beheizen muss.
Und so habe ich gestern im Internet nach Rezepten für Berliner in der Heissluftfritteuse gesucht und gleich eines ausprobiert.
Hier schon mal das Ergebnis.
Statt sie füllen, habe ich sie aufgebrochen und mit Pflaumenmus bestrichen.
Meinem Mann hat´s auch sehr gut geschmeckt.
Und hier ist der Schritt-für-Schritt Bericht, das Rezept findet ihr ganz unten verlinkt.
Den Teig habe ich am Vorabend gemischt und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Morgen durfte er an einem warmen Ort sich entwickeln und wurde dann in den Muffinsformen gebacken. Die ersten Berliner habe ich 11 Minuten statt 9 bei 170 Grad Celsius gebacken, weil das Gerät nicht vorgewärmt war. Sie wurden ganz schön braun und knusprig. In der Diashow kann man auch das Maiskeimöl und den Zimt/Vanillezucker oben auf dem ungebackenen Teig sehen.
Beim nächsten Ansatz habe ich dann 9 Minuten bei 170 Grad gebacken und da blieben sie heller.
Habt es fein!
Rezept: https://severin.com/de-de/blogazine/berliner-aus-der-heissluft-fritteuse/
Ich habe folgendes modifiziert: Haferdrink statt Milch, Öl statt Butter, etwas Öl und Zimt/Vanillezucker obendrauf vor dem Backen und keine Füllung, sondern Pflaumenmus als Aufstrich.
Ich mag auch sehr gern Berliner,liebe Jutta,besonders eben zur Faschingszeit!.
Deine in der Heißluftfritteuse hergestellten sehen super lecker aus! 😍 Glaub ich sofort,dass sie dir und deinem Mann sehr gut geschmeckt haben,ich würde auch sehr gern mit zugreifen.Fein mit dem Pflaumenmus!
Am Sonntagnachmittag zum Kaffee bei meiner Schwester hatten wir auch Feine.
Ganz liebe Grüße und noch einen schönen Faschingsdienstag für dich und deinen Mann 💓
Brigitte.
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön liebe Brigitte!
Das freut mich, dass Deine Schwester und Du auch Berliner gegessen habt. Das ist eine schöne Tradition zu Fasching.
Ich hätte lieber Erdbeermarmelade gegessen, aber das Pflaumenmus war schon länger geöffnet. Beim nächsten Mal, ich hab die Hälfte eingefroren.
Echte Berliner sind lockerer gebacken, diese waren derber. Die krosse Kruste hat wirklich gut geschmeckt. Mich hat es an süsse Brötchen erinnert.
Hab einen guten Aschermittwoch und liebe Grüsse,
Jutta
LikeGefällt 2 Personen
Die sehen sehr lecker aus, die Berliner aus der Heißluftfritteuse, wieder ein Grund mehr, über eine Anschaffung nachzudenken, ich liebäugele nämlich damit.
Kann ich mir auch gut vorstellen, daß sie dir und einem Mann gut geschmeckt haben, Pflaumenmus ist auch sehr meins, und so „aufgebracht“ ist das mindestens so lecker wie gefüllt!
Ich freu mich aufs Rezept, aber mach dir keinen Streß damit, einen schönen Veilchendienstagsabend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 2 Personen
Als kleiner Haushalt mit 1-2 Personen braucht man heute keinen grossen Backofen mehr. Die Heissluftfritteuse ist im Grunde genommen Luxus für mich, weil ich mir ja den kleinen Backofen gekauft habe, als der grosse nicht mehr ging. Sie hat aber auch den Vorteil, dass mit der richtigen Einstellung nichts anbrennt oder verbrennt. Und ich schätze den Timer, der alles abschaltet, weil ich leider ohne Wecker alles vergesse, wenn ich wieder etwas Neues anfange.
Ich hab BrigitteE geschrieben, was ich mit der Heissluftfritteuse besser hinbekomme, als mit Pfanne und Co.
Im Augenblick werkele ich noch im Garten und Copper lenkt mich auch oft von vielem ab. Spätestens, wenn es wieder regnet mache ich mit dem Bericht hier weiter.
Das Ausgangsrezept maile ich Dir.
Hab einen guten Aschermittwoch, liebe Monika und viele Grüsse,
Jutta
LikeGefällt 2 Personen
Seh ich auch so mit dem kleinen Haushalt, da wäre die Heißluftfriteuse für mich auch eine echte Option. Ist mir auch schon passiert, daß ich mal was aufgestelltes oder im Backofen brutzelndes vergessen habe, huch! 🤭
Hab ich nachgelesen bei deinem Kommentar an BrigitteE!
Jetzt geht so langsam das werkeln im Garten wieder los, schön, mein Balkonien hat noch bissel Zeit! Copper ist also immer noch treuer Gast, schön irgendwie! 😊
Dankeschön, Mail hab ich bekommen! 😘
Nun ist der Aschermittwoch auch schon fast wieder rum, ich wünsch dir noch einen schönen Abend, liebe Jutta, ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, jetzt ist der Karneval rum Monika und die Fastenzeit beginnt.
Ich will wieder auf den Säure-Basenausgleich achten und genug Gemüse essen.
Copper kommt jetzt so jeden zweiten Tag. Dafür lässt sich eine Katze des anderen Nachbarn hier sehen, die scheue neugierige Babsi. Sie war sogar schon nachts bei uns am Haus im Katzenschutzkarton, wie ich eben in der Wildcamera gesehen habe. Und sie möchte auch so gern in unseren Garten. Aber da bleibe ich vorsichtig, der gehört nun vor allem den Vögeln zum brüten und uns. Gestern haben wir mit warmer Jacke zum ersten Mal in diesem Jahr Mittags draussen gegessen. War schön.
Und nun wird es nochmal kälter, sogar mit Nachtfrost. Es blüht schon so vieles, ich muss unbedingt einmal foto-walken gehen. Heute haben wir noch ca. 14°C.
Hab es fein und liebe Grüsse,
Jutta
LikeGefällt 2 Personen
Ja, nun beginnt wieder die Fastenzeit, ich bin ja auch immer dabei, ähnlich wie du mit mehr Obst und Gemüse, keinen Alkohol und keine Süßigkeiten! Da drücken wir uns mal gegenseitig die Daumen, daß es klappt, zur allerhöchsten Not darf man ja Sonntags das fasten brechen, lach! 🤭😊
Ach, guck, nun kommt die Babsi, die sonst so scheu ist, und daß sie nächtens schon in dem Katzenschutzkarton war, das freut mich. Mit dem Garten wäre ich auch noch vorsichtig, jetzt in der beginnenden Brutzeit, wenn alle Vögel wieder flügge sind, kannst du es dir ja nochmal überlegen.
Hach, wie schön, kann ich gut nachvollziehen, wie schön das war, mit Jacke zum ersten Mal im Garten draußen Mittag essen!
Hier soll es auch nochmal kälter werden und der Februar verabschiedet sich weiterhin mit Novemberwetter hier, aber blühen tut auch schon so einiges draußen! Au, ja, mach mal foto-walken, das gibt bestimmt feine Bilder!
Habt einen feinen Abend, liebe Jutta, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Wir haben immer einen Berliner mit Senf gefüllt und der Pechvogel musste…
Ja, was musste der eigentlich?
Vielleicht kennt ja noch jemand den Brauch.
Ich interessiere mich auch für die Heissluft Friteuse.
Kein oder nur wenig Fett kein Backofen.
Das klingt gut.
LikeGefällt 1 Person
.. den mit Senf essen?
Eigentlich wollte ich keine Heissluftfritteuse kaufen Brigitte,
aber es gibt einige Gerichte, die damit ganz toll ohne Fett werden. Zum Beispiel tiefgefrorene Frühlingsrollen und Tiefkühlfleischstücke (panierte Schnitzel, Hackfleischröllchen etc.), die ich in der Pfanne nicht so gut mit wenig Fett hinbekomme.
Und auch die Berliner mit nur 9 Minuten Backzeit. Dafür lohnt es sich nicht einen grösseren Ofen aufzuheizen.
Viele Grüsse,
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Hab keine vernünftige Erklärung gefunden.
Außer, dass man Spaß hatte, wenn das unschuldige Opfer statt in süße Marmelade in Senf biss.
Für mich allein mache ich den Backofen bestimmt nicht an.
Daher wird es wohl eine Heißluft Friteuse werden.
Liebe Grüße Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön noch fürs Rezept,liebe Jutta! 💓
Liebe Wochenendgrüße von Brigitte.
LikeGefällt 1 Person