Vor einigen Tagen fiel bei uns für eine Weile der Strom aus. Ich wollte per Notebook die Ursache oder Meldungen dazu im Internet recherchieren. Am Smartphone ist mir das zu mühsam. Aber mein Notebook Akku war ziemlich leer und und ich konnte es wegen des Stromausfalls nicht benutzen. Und als wir dann wieder Strom hatten, habe ich mich gleich über solar aufladbare Akkus mit einer Steckdose für mein Notebook informiert. Und nun haben wir dieses Solarpanel mit einem 500 Watt Akku mit Netzsteckdose zuhause:
„Mich stört es nicht.“ sagt Steve „Und mich hat auch nicht der Blitz getrofffen – ich döse nur.“
„Mal in der Sonne und dann wieder im Schatten …“
Das Solarsystem lädt den Akku ziemlich schnell in der Sonne auf und ich habe schon einiges ausprobiert, was ich damit betreiben kann:
- den smarten LED-Fernseher mit 24 Zoll
- die Tageslicht Lampe (LED, Deckenfluter)
- den starken Fön (Haartrockner, 1680 – 2000 W) auf Stufe 1 wärmend mit 500 Watt Leistung
- den Tischventilator (38 Watt)
- und meinen Lieblingsmixer (mit 420 – 500 Watt) für Pesto und Eis aus gefrorenen Früchten
- man soll einen E-Fahrradakku damit aufladen können. Das habe ich vor, aber noch kein E-Bike.
Und was geht nicht:
- der elektrische Grill (2000 Watt)
- der Dampfgarer (1800 Watt)
- die Kaffeemaschine (1550 Watt)
- der Heizlüfter (2000 Watt)
Naja, es ist schon ganz schön, wenn man mit dem Akku so einiges bei Stromausfall betreiben kann. Aber wegen des häufig laufenden Gebläses ist dieser Akku für mich eine Notfalllösung. Ich kann mit seiner 500 Watt Leistung das Notebook mit solarem Strom, Smartphones, Tageslichtlampen und das Fernsehen betreiben – oder uns ein cooles Eis zubereiten.
Hier sind die Zutaten:
So sah die Zubereitung aus:
So ein cremig beeriges Eis bei einem Stromausfall im Sommer machen zu können ist schon eine feine Sache.
Zum Kochen und Backen werde ich bei Stromausfall den Solarofen draussen einsetzen. Und auch sonst habe ich Lust auf unabhängige und regenerierbare Energiequellen, denn das macht mir Spass.
Habt es fein, ein schönes Wochenende und liebe Grüsse von Steve und mir.