Eine Biokiste in der KW 9 und ein Gast-Inspekteur

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Anfang März 2023 erhielten wir wie alle 2 Wochen eine Biokiste. Diesmal war ein Besucher dabei, als ich sie ausgepackt habe. Es ist Copper aus der Nachbarschaft.

„Ja, was ist denn da alles drin in der Kiste, Copper?“

„Weiss ich nicht, ich darf ja bei euch nicht auf denTisch springen!“

20230228_121815_red_E589

Na dann zeige und berichte ich mal Dir und den Lesern, was ich daraus alles ausgepackt habe.

20230228_121839_red_E589

Ich sehe einen Chinakohl vorne links, zwei Rote Bete Knollen und einen Radiccio Salatkopf. Dahinter liegt ein grüner Salat und ein schwarzer Winter-Rettich. Rechts daneben sehe ich vier Mandarinen und drei Zitronen. Drei grüne Paprikas und einige Champignons. Vorn liegen noch drei grosse orange Möhren und drei kleine helle Pastinaken Wurzelpetersilien.

Und was ist da in der Tüte? Lasst mal schauen:

20230228_122140_red_E589

Aha, ganze Muskatnüsse, getrockneter Thymian und weisser Quinoa.

20230228_122537_red_E589

Also, ich weiss ja nicht. Das ist alles nichts für mich, sagte Copper enttäuscht.

OK, ich nehme die Kiste und Du kannst den Rest haben, meinte er nach einer Weile.

20230228_122211_red_E589

Und nun lass uns endlich rausgehen und ich zeige Dir, was ich lecker finde. Ich merke das schon am Geruch…

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Leckeres und gesundes Essen und Bewegung an frischer Luft sind einfach unschlagbar. Also raus an die frische Luft…

Habt es fein! Bald wird es wieder wärmer.

Wir wünschen euch eine gute neue Woche im März.

Copper und seine Lieblingsnachbarin

Mediterranes Gemüse aus der Biokiste, gegart mit der Kraft der Sonne

20210626_110315_red_atFS

In der Biokiste waren so leckere Gemüsesorten – frische Tomaten, Zucchini und Auberginen. Daraus machen wir einen pikanten, mediterranen Gemüsetopf im Solarofen.

Und wie immer habe ich fachkundige Hilfe, die sich hier gerade mental sammelt für unsere heutige Aktion:

20210628_132536_red_atFS

Diesmal kochen wir wieder alles in einem Topf. Und hier sind die Zutaten:

20210628_132955_red_atFS

Das Gemüse wurde gewaschen, in kleinere Stücke geschnitten und zusammen mit frischen Rosmarinzweigen, etwas Olivenöl und Kapern in schwarzen Töpfen um cirka 14 Uhr in den Solarofen gestellt:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Monsieur Steve übernahm die Überwachung des Garvorganges in katzentypisch entspannter Pose:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Eine zeitlang schien prima die Sonne und die Temperatur im Topf stieg und stieg…

Doch dann bewölkte es sich und das verzögert den Garprozess.

Das Gemüse war erst gegen 16:20 Uhr gar und das lag sicher an der zwischenzeitlichen Bewölkung. Steve harrte dennoch voll engagiert aus.

Gegessen haben wir das solargegarte Biogemüse mit Risottoreis und Cevapcici. Wer es vegetarisch oder vegan essen möchte kann zum Beispiel Schafskäse, Eier oder Feto als Proteinquelle hinzugeben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Habt es fein und esst viel frisches Gemüse. Wir wünschen euch einen schönen Sonntag.

Viele Grüsse,

Jutta und Steve

20210628_140119_red_atFS

Eine Biokiste Kw 27 Vorher/Nachher

Inzwischen sind die Zutaten aus der Biokiste verwertet und hier kommt der Überblick über alle Speisen:

 

Diese Mahlzeiten habe ich zubereitet, Vorher/Nachher:

Ratatouille mit echtem Basmatireis im Sonnenofen

 

Tomate Mozzarella mit Zucchini (Kalte Küche)

 

Ratatouille mit Nudeln aus Kichererbsen aus dem Sonnenofen…

… serviert mit frischem Oregano und Blüten oder mit selbstgemachtem Pesto:

 

Vom Frühstück mit geriebenem Apfel und frischen Erdbeeren habe ich auch etwas zum Verkosten bekommen.

20200704_125551_red_E589

Das war lecker!

20200704_125955_red_E589

 

Und Steve?

„Von allem etwas“ könnte man sagen…

 

Habt es fein und kocht euch etwas Schönes.

Liebe Grüsse,

Jutta und Steve